So entsteht Markttransparenz

Transparente Abläufe für nachvollziehbare Ergebnisse

Unsere Methodik kombiniert regionale Expertise, aktuelle Analysen und objektive Bewertungen. Wir beleuchten jedes Projekt individuell und liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen.

Unser Team für Ihre Klarheit

Maximilian Keller

Maximilian Keller

Leitung Marktanalysen

Herr Keller verantwortet die strategische Ausrichtung unserer Marktanalysen. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung und einer Leidenschaft für Datenanalysen stellt er sicher, dass Bewertungen stets auf aktuellen und validen Informationen basieren. Seine neutrale Vorgehensweise gewährleistet Objektivität und Transparenz in allen Berichten.

Sabine Hartmann

Sabine Hartmann

Senior Immobilienexpertin

Frau Hartmann bringt lokale Marktkenntnis mit und berät im Bereich Objektbewertung. Ihr Fokus liegt auf individuellen Kundenanliegen sowie der sorgfältigen Einbeziehung regionaler Besonderheiten. Ihr analytischer Blick sorgt für praxisnahe Einschätzungen, die auf verständlichen Kriterien beruhen.

Andreas Scholz

Andreas Scholz

Datenanalyst Immobilien

Herr Scholz unterstützt als Spezialist für Datenauswertung und Trendanalysen. Durch seine strukturierte Arbeitsweise werden Marktdaten umfassend aufbereitet, plausibel dargestellt und sauber dokumentiert. Seine Auswertungen bieten eine solide Grundlage für individuelle Beratungen und weitere Empfehlungen.

Ablauf unserer Bewertung im Überblick

Ihr Weg zur fundierten Immobilienentscheidung – Schritt für Schritt verständlich

1

Erstgespräch und Zielklärung

Zu Beginn besprechen wir Ihr Anliegen, sammeln wichtige Objekt- und Standortdaten und klären Ihre Erwartungen bezüglich Marktanalyse und Bewertung.

Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und bleiben geschützt.

2

Datenrecherche und Trendanalyse

Wir analysieren den lokalen Immobilienmarkt, identifizieren Entwicklungstendenzen und bewerten Vergleichsobjekte objektiv anhand aktueller Marktdaten.

Regionale Besonderheiten und Marktentwicklungen fließen gezielt in die Bewertung ein.

3

Erstellung einer objektiven Bewertung

Auf Basis der gesammelten Daten fertigen wir eine individuelle Einschätzung sowie eine strukturierte Bewertung Ihres Anliegens an.

Jede Auswertung ist nachvollziehbar und auf Fakten gestützt.

4

Gemeinsame Besprechung und Empfehlungen

Zum Abschluss erläutern wir das Ergebnis, beantworten offene Fragen und geben praktische Empfehlungen, basierend auf Ihren individuellen Zielen.

Ergebnisse werden verständlich präsentiert und dokumentiert.

Vergleich auf einen Blick

Features carthenvora Marktanbieter
Regionale Marktexpertise
Objektive Wertermittlung
Individuelle Beratung vor Ort
DSGVO-Konforme Prozesse
Transparente Methoden