Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert Art, Umfang und Zweck der Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie beschreibt, welche Cookies eingesetzt werden und welche Rechte Sie haben.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Nutzereinstellungen zu speichern und die Bedienbarkeit der Website zu verbessern.

Cookie-Arten und Verwendungszwecke

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Funktion und Speicherdauer.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sorgen für grundlegende Funktionen der Website. Ohne diese ist die Nutzung nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Werden nach Schließung des Browsers gelöscht.

Funktionale Cookies

Sie erleichtern die Bedienung, indem sie Einstellungen oder Informationen zur Navigation speichern.

Verbleiben für eine begrenzte Zeit auf Ihrem Gerät.

Analyse-Cookies

Analytische Cookies erfassen anonymisierte Daten, um die Nutzung und Reichweite der Website besser zu verstehen.

Speicherdauer variiert zwischen 1 Tag und 13 Monaten.

Marketing-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung eingesetzt, helfen diese Cookies, Angebote und Inhalte besser auf Ihre Interessen abzustimmen.

Gültigkeit unterschiedlich, maximal 24 Monate.

Wie wir Cookies nutzen

Cookies dienen der Optimierung und besseren Bedienbarkeit unserer Website.

  • Sicherung von Einstellungen und Navigationspfaden für wiederkehrende Nutzer.
  • Statistische Auswertungen der Reichweite zur Verbesserung des Angebots.
  • Fehleranalyse zur Gewährleistung der Funktionalität.
  • Anpassung von Inhalten auf Basis anonymisierter Daten.

Ihre Rechte im Überblick

Sie können Cookies jederzeit ablehnen oder einschränken. In den Browsereinstellungen lassen sich gespeicherte Daten verwalten oder löschen.

DSGVO und Benutzerrechte

Die Datenschutzgrundverordnung schützt Ihre Rechte auf Auskunft und Löschung.

  • Recht auf Auskunft zu gespeicherten Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Korrektur unzutreffender Daten

CCPA-Rechte für Nutzer

Kalifornische Nutzer haben laut CCPA ein Recht auf Berichtigung und Löschung ihrer Daten.

  • Recht auf Information über Datennutzung
  • Recht auf Löschung persönlicher Informationen
  • Recht auf Opt-out von Weitergaben zu Werbezwecken

LGPD-Rechte für Nutzer

Brasilianische Nutzerrechte entsprechen in weiten Teilen der DSGVO.

  • Recht auf Zugang zu Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Berichtigung falscher Daten

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können selbst festlegen, welche Cookies gespeichert werden.

Einstellungen im Browser ändern

Sie können über Ihren Browser Cookies kontrollieren.

  • Blockieren aller Cookies durch Änderung der Sicherheitseinstellungen.
  • Cookies einzeln zulassen oder selektiv löschen.
  • Automatisches Löschen der Cookies beim Beenden des Browsers festlegen.

Hinweis: Durch Blockieren von Cookies kann sich die Funktionalität der Website verringern.

Cookies von Drittanbietern

Bestimmte Dienste und Plug-ins setzen eigene Cookies. Wir kontrollieren deren Einsatz nicht und empfehlen, individuelle Datenschutzhinweise dieser Anbieter zu lesen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu Cookies oder Datenschutz schreiben Sie uns.

E-Mail-Adresse: content@carthenvora.sbs

Telefon: +495963657 8681

Adresse: Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany

Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

Anpassungen werden regelmäßig vorgenommen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.

Stand der Richtlinie: 08. Oktober 2025